Unsere Aktion zum GivingTuesday
Jugendliche und junge Erwachsene im Autismus Spektrum stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen. Ob im Bekanntenkreis oder am Arbeitsplatz: selbstsicher auftreten, sich verständlich ausdrücken und zwischenmenschliche Signale deuten, fällt oft schwer. Dabei sind genau diese Fähigkeiten entscheidend für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Neu bietet die Fachstelle Autismus Ost ein speziell entwickeltes Sozialkompetenz-Training an. Damit will sie der oben erwähnten Problematik entgegenwirken. In kleinen Gruppen trainieren junge Erwachsene alltagstaugliche soziale Fähigkeiten, berufliche Kommunikation, Stressbewältigung und Zeitmanagement und Arbeitsplanung. Ziel ist es, Selbstvertrauen aufzubauen und eine bessere Teilhabe am Berufsleben zu ermöglichen. Da das Angebot nicht von den Krankenkassen und der IV finanziert wird, können viele Betroffene aus wirtschaftlichen Gründen nicht teilnehmen. Um die Teilnahme trotzdem zu ermöglichen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Hier kannst Du mehr über unsere Aktion erfahren
Wir stellen uns vor
Der Verein sowie die Fachstelle Autismus Ost wurden vor über 20 Jahren gegründet. Der Verein setzt sich für die Interessen von Menschen im autistischen Spektrum sowie deren Angehörigen ein. Er fördert das Verständnis für diese Menschen in der Öffentlichkeit. Die Fachstelle bietet verschiedene Angebote an wie Sozialberatungen, Job-Coachings, sozialpädagogischen Familienbegleitungen, Fachberatungen in Schulen und Institutionen, Weiterbildungen etc.