Zum Hauptinhalt springen

Der Libanon steht vor dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenbruch. Stark steigende Preise und Versorgungsengpässe gefährden für weite Teile der Bevölkerung den Zugang zur Gesundheitsversorgung. Damit sich alle Menschen im Libanon dringend notwendige medizinische Behandlungen leisten können, bietet das Libanesische Rote Kreuz in Gesundheitszentren Sprechstunden und bezahlbare Medikamente an. Das Schweizerische Rote Kreuz unterstützt es dabei.

Jede Spende hilft, die Gesundheitsversorgung im Libanon zu sichern. Mit 50’000 Franken können wir die Kapazität unserer Gesundheitszentren erhöhen. Mit Ihrem Beitrag helfen Sie uns, all jenen Menschen medizinische Behandlungen zu ermöglichen, die sie am dringendsten benötigen und geben ihnen neue Hoffnung.

Gemeinsam können wir die wachsenden medizinischen Bedürfnisse der Bevölkerung abdecken und den Menschen neue Perspektiven geben.

Bald beginnt die Vorweihnachtszeit. Wir zünden Kerzen an, machen es uns zu Hause gemütlich, gehen auf den Weihnachtsmarkt, backen Güezi , trinken Glühwein und Glühmost und essen Marroni… Für Familien mit einem schwerkranken Kind oder Elternteil ist allerdings auch der Jahresausklang geprägt von Sorgen und Ängsten, Spitalaufenthalten und anstrengenden Behandlungen. Der Alltag steht Kopf, die ganze Familie ist belastet. Nanas Lunchbox ermöglicht diesen Familien mit feinen Mahlzeiten einen Moment am Familientisch, in dem sie durchatmen und Kraft tanken können. Unsere Arbeit ist spendenfinanziert. Deshalb sammeln wir in der Zeit bis Heiligabend 200 Mahlzeiten für Familien, denen es nicht so gut geht wie uns. Setzen auch Sie ein Zeichen und machen Sie an unserer Sammelaktion mit.

Unser Patronatskomitee