Unsere Aktion zum GivingTuesday

Unsere Peer-Worker wissen am besten um die Bedürfnisse unserer Patient:innen. Sie kennen Sucht und Ausgrenzung aus eigener Erfahrung und nutzen diese Expertise, um Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Viele Suchtpatient:innen sind armutsbetroffen und erfahren Stigmatisierung im Alltag. Mit der Kleiderspendenaktion haben unsere Peers ein wunderbares Projekt gestartet, das unsere Patient:innen auf vielfältige Weise unterstützt: im temporären Kleiderstand in der medizinischen Abgabestelle der Arud dürfen sich unsere Patient:innen mit saisongerechten und gepflegten Kleidungsstücken neu einkleiden. Sofern gewünscht, nutzen sie die Gelegenheit für einen Austausch mit den Peers und erhalten dabei wertvolle Informationen zu medizinischen und anderen Unterstützungsangeboten. Für dieses Projekt sind die Arud-Peers auf deine Spende angewiesen! Damit möchten wir den Aufwand für Material- und Informationskosten decken – und für den engagierten Einsatz unserer Peers!

Hier kannst Du mehr über unsere Aktion erfahren

Wir stellen uns vor

Seit über 30 Jahren begleiten und behandeln wir Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung mit einer vielfältigen Palette an medizinischen und psychotherapeutischen Angeboten. Wir engagieren uns auf politischer und gesellschaftlicher Ebene für die Entstigmatisierung von Betroffenen und setzen uns für fortschrittliche und pragmatische Suchtpolitik ein. Unser Verein ist gemeinnützig anerkannt. Für Angebote, die nicht über die Krankenversicherer vergütet werden oder für die Realisierung innovativer Projekte sind wir auf Zuwendungen angewiesen.

Möchtest Du auch eine Aktion erzählen?